2-3 Liter
Hühnerbrühe sollte man eigentlich immer auf Vorrat haben, da man sie, wie andere Fonds, vielfältig einsetzen kann – zudem ist sie schnell gemacht und man kann auch direkt eine leckere Hühnersuppe daraus machen!
Zeit |
Vorbereitung: 30 Minuten / Kochzeit: 1-2 Stunden
Zutaten |
1 Hähnchenkarkasse (oder 1 komplette Hähnchenbrust mit Haut, falls Ihr das Fleisch weiterverwenden möchtet – z.B. in einer Suppe) |
etwas Hühnerfett |
1/4 Sellerie |
3 Möhren |
1 Lauchstange |
1 Petersilienwurzel (optional) |
2 Zwiebeln |
Gewürze |
2-3 Lorbeerblätter |
6 Wacholderbeeren |
1-2 Muskatblüten (Macis) |
1 TL Senfkörner, gelb oder schwarz |
1 Gewürznelke |
4 Pimentkörner |
1 TL Pfefferkörner, schwarz |
Salz |
Zubereitung |
Schritt 1
Die Zwiebel halbieren und ohne Fett in einer Pfanne schwarz braten (dauert ca. 10-15 Minuten) – das gibt später eine tolle Farbe in die Brühe. Den Lauch halbieren, zusammen mit den Karotten waschen und in grobe Stücke zerteilen. Sellerie und Petersilienwurzel schälen und in grobe Stücke schneiden.
Schritt 2
Das Gemüse, die Gewürze und das Hühnchen, zusammen mit dem Fett in einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser (ganz wichtig, damit der Geschmack aus dem Huhn in die Brühe tritt) auffüllen - Suppe auf dem Herd zum kochen bringen und dann nur noch simmern lassen (ca. 90 Min.) Zwischendurch immer mal wieder den Schaum, der sich an der Oberfläche bildet, vorsichtig mit einer Kelle abschöpfen.
So verwendet, das Hähnchen aus der fertig gekochten Brühe entnehmen und dann die restliche Suppe durch ein Sieb abpassieren.