4 Portionen
Zeit |
Vorbereitung: 15 Minuten / Kochzeit: 40 Minuten
Zutaten |
2 Auberginen |
50g feiner Bulgur |
2 Knoblauchzehen, zerdrückt |
25g Sultaninen |
6 grüne Oliven, entsteint und halbiert |
1 EL Mandelblättchen |
2 Frühlingszwiebeln, gehackt |
1 ½ EL Zitronensaft |
120g griechischer Joghurt |
2 EL fein gehackte Schale von eingelegten Zitronen |
140ml Olivenöl |
Korianderblätter, gehackt |
frische Minze, gehackt |
Gewürze |
2 TL Kreuzkümmel |
1 TL Paprikapulver, edelsüß |
2 TL Koriandersamen |
½ TL Chilipulver |
Salz |
Zubereitung |
Schritt 1
Den Backofen auf 200°C vorheizen!
Für die Chermoula die Gewürze im Mörser zerkleinern und in eine Schüssel geben. Nun den Knoblauch, die Schale der eingelegten Zitrone und 100ml Olivenöl, sowie ½ TL Salz hinzufügen und alles miteinander vermengen.
Schritt 2
Die Auberginen der Länge nach halbieren und das Fruchtfleisch rautenförmig einschneiden, wobei die Schale nicht beschädigt werden sollte. Die Hälften mit der Chermoula bestreichen und mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech geben und ca. 40 Minuten im Ofen backen.
Schritt 3
In der Zwischenzeit den Bulgur in einer Schüssel mit 140 ml kochendem Wasser übergießen – das Wasser zieht in den Bulgur ein. Die Sultaninen in 50 ml warmen Wasser für ca. 10 Minuten einweichen, abgießen und mit 40ml Öl zu dem Bulgur geben. Jetzt die Kräuter, Frühlingszwiebeln, Oliven, Mandelblättchen und Zitronensaft, sowie etwas Salz würzen und alles gut durchmischen.
Schritt 4
Die Auberginen auf Teller verteilen, den Bulgursalat darauf verteilen und mit dem Joghurt garnieren – alles mit Koriandergrün bestreuen und mit etwas Olivenöl begießen.
Kann warm oder bei Zimmertemperatur genossen werden.
Wir wünschen guten Appetit!