3 Portionen
Alternativ zu Paneer kann auch Halloumi-Käse oder Tofu verwendet werden
Zeit |
Vorbereitung: 30 Minuten / Kochzeit: 20 Minuten
Zutaten |
Teig |
2 EL Maisstärke |
3 EL Mehl |
½ TL Ingwerpulver |
½ TL Knoblauchpulver |
¼ TL schwarzer Pfeffer (gemahlen) |
¼ TL Chilipulver |
¼ Tasse Wasser oder nach Bedarf |
Salz |
Paneer |
250g Paneer - in Würfel geschnitten |
2 kleine Frühlingszwiebeln - gehackt |
1 mittlere Zwiebel - grob gewürfelt |
2-3 grüne Chilischoten - in Scheiben geschnitten |
2 TL fein gehackter Ingwer |
2 TL fein gehackter Knoblauch |
1 Paprika in Scheiben geschnitten |
3 EL Öl |
2 TL Sojasauce |
1 TL rote Chilisauce |
¼ TL schwarzer Pfeffer (gemahlen) |
½ TL Chilipulver |
½ TL Zucker |
Salz |
½ Tasse Wasser |
1 EL Maisstärke |
½ Tasse Wasser zum Auflösen der Maisstärke |
¼ TL Reisessig - optional |
Zubereitung |
Schritt 1
Für den Teig in eine Schüssel alle Zutaten miteinander vermengen und gut mischen, das keine Klumpen entstehen. Anschließend die Paneerwürfel hinzufügen und vorsichtig mit dem Teig beschichten.
Schritt 2
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Paneerwürfel nach und nach in der Pfanne braten, dabei so oft wenden, bis alle Paneerwürfel knusprig und goldbraun sind. VORSICHT, nicht zu lange braten, da die Würfel sonst hart und zäh werden. Anschließend auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt 3
Nun in der gleichen Pfanne gegebenenfalls zusätzliches Öl hinzuzufügen und den Ingwer, Knoblauch und Chili bei hoher Hitze für einige Sekunden anbraten. Als nächstes die Frühlingszwiebel, Zwiebel und Paprika hinzufügen und weitere 4 Minuten braten.
Schritt 4
Die Temperatur auf mittlere Hitze senken und Chilipulver, Sojasauce und Chilisauce hinzufügen und ggf. etwas Wasser hinzugeben und köcheln lassen. Alles auf niedrige Temperatur senken und die Sauce mit der in Wasser aufgelöster Maisstärke auf die gewünschte Konsistenz bringen, danach alles nochmal aufkochen lassen.
Schritt 5
Nach Bedarf den Zucker zufügen und zum Schluss die gebratenen Paneerwürfel hinzugeben. Die Hitze ausschalten und ggf. mit Reisessig abschmecken (ist aber optional). Gegebenenfalls mit den Gewürzen und Sojasauce abschmecken und mit Frühlingszwiebelgrün dekorieren.
Dazu passt Reis oder (Naan-)Brot, wir wünschen guten Appetit!