Harissa ist eigentlich eine Gewürzpaste aus der nordafrikanischen Küche, ursprünglich aus dem Maghreb und dort eine der wichtigsten Gewürzmischungen überhaupt. Man kann es aber nicht nur als Paste, sondern auch als Pulver verwenden und die Speisen damit einstreuen. Wir haben für euch hier ein einfaches Rezept für das Pulver zusammengestellt. Wenn ihr lieber eine Paste, statt das Pulver möchtet, so gebt einfach noch etwas Olivenöl hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Harissa ist der ideale Begleiter zu Couscous, aber es passt auch wunderbar zu Lamm, Geflügel und Rind.
Zutaten |
3 TL Koriandersamen |
2 TL Kreuzkümmelsamen |
3 TL Paprikapulver edelsüß |
1 TL Knoblauch, granuliert |
½ - 1 TL Chilipulver (je nach Schärfegrad) – Alternativ auch frische Chili |
Zubereitung |
Schritt 1
Die Koriandersamen und den Kreuzkümmel in einer Pfanne trocken anrösten bis die Gewürze anfangen zu duften. Dann die Gewürze zum Abkühlen in eine Schüssel oder auf einen Teller geben.
Schritt 2
Im Falle von frischem Knoblauch bzw. Chili, beides ganz fein hacken. Nun alle Zutaten in einen Mörser geben und alles fein mahlen.
Schritt 3
Alles in einem licht- und luftgeschützten Container aufbewahren.