Kümmel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: TAS231003
-
Zutaten
Kümmel (ganz)
-
Geschmack
anisartig, bitter-süß, leicht scharf
-
Allergene
Kann Spuren von Sellerie, Senf und Sesamsamen enthalten.
-
Ursprung
Litauen
-
Wissenswertes
Kümmel mag man oder halt nicht, aber er wird bereits seit Jahrtausenden genutzt und hatte anfangs einige abenteuerliche Verwendungszwecke, wie Dämonenabwehr. Gut, wer schon mal eine Portion Sauerkraut oder Kohlgerichte zu sich genommen hat und auf Kümmel verzichtet, kann sich vorstellen welche Dämonen da auch heute noch gemeint sein könnten. Übrigens: Gemäß einem alten Volksglauben bleibt der Partner treu, wenn man ihm Kümmel in die Tasche steckt – wenn das so einfach wäre...
-
folgenden Gerichten
Fisch, Wild, Schwein, Kohlgerichte, Bratkartoffeln, Sauerkraut
-
Landesküche
West-Europäisch, Kaukasisch
-
Verwendung
Als ganze Samen oder gemörsert verwenden. Gemahlenen Kümmel erst spät beim Kochen zugeben.
-
volle Geschmackentfaltung
Vorsichtig trocken rösten oder in Öl braten.
-
Tipp
Für einen intensiveren Kümmelgeschmack den Kümmel kurz vor Ende der Garzeit hinzugeben.
-
Gesundheitsaspekte
50 verschiedene Inhaltsstoffe für die Gesundheit in einem
Bauchbereich
Kümmel wirkt besser gegen Verdauungsbeschwerden als so manche Medizin und reguliert die Darmflora auf natürliche Weise, was in zahlreichen medizinischen Studien nachgewiesen werden konnte. Bei akuten Magen-Darm Problemen können einfach einige zerstoßene Kümmelsamen mit Wasser übergossen und als Tee genossen werden. Dieser kann mehrmals am Tag getrunken werden und die empfohlene Zieh-Zeit liegt bei ungefähr 10 Minuten.
Blut & Herz
Auch bei Diabetes ist Kümmel ideal, da es hilft den Blutzuckerspiegel auszugleichen und ist auch in vielen Kulturen (z.B. in Marokko) bis heute ein Bestandteil der traditionellen Medizin.
Hals & Mund
Das Kauen einiger Kümmelsamen kann zur Beseitigung von Mundgeruch verwendet werden.
-
Rezepte