Sternanis
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: TAS231008
-
Zutaten
Sternanis (ganz)
-
Geschmack
süß, lakritzartig, pfeffrig
-
Allergene
Kann Spuren von Sellerie, Senf und Sesamsamen enthalten.
-
Ursprung
Vietnam / Indien
-
Wissenswertes
In der asiatischen, vor allem in der chinesischen Küche spielt Sternanis eine sehr große Rolle und ist Bestandteil von vielen Gerichten und Gewürzmischungen, wie der chinesischen 5-Gewürze Mischung oder dem indischen Garam Masala. Sternanis steht in China für Glück, vor allem wenn es sich um einen Sternanis mit acht Armen handelt und ist DER Hauptbestandteil der chinesischen Küche und charakteristisch für deren Geschmack. Er wird aus der Frucht eines immergrünen Baums gewonnen und in Asien wird er vor allem für Gerichte mit Schwein und Geflügel verwendet. Das Aroma kommt übrigens aus den holzigen Teilen und nicht aus den Samen. In Europa wird Sternanis auch zur Herstellung von Schnaps verwendet. So ist er Bestandteil des in Frankreich sehr beliebten Pastis und einiger Kräuterliköre, wie dem italienischen Galliano.
-
folgenden Gerichten
Rind, Schwein, Geflügel, Meeresfrüchten, Wurzelgemüse, Brühe, Hühnersuppe, Birnen
-
Landesküche
Chinesisch, Asiatisch, Indisch
-
Verwendung
Im Ganzen braten oder der Flüssigkeit hinzugeben – sollte aber sparsam verwendet werden; kann mit einer feinen Reibe in die Gerichte gegeben werden.
-
volle Geschmackentfaltung
Vor der Verwendung trocken rösten, um ein nussiges Aroma zu erhalten. Über lange Zeit schonend erhitzt, ergibt sich ein wunderbares Aroma.
-
Tipp
In Verbindung mit Zwiebeln entsteht ein fleischiges Aroma.
-
Gesundheitsaspekte
Schleimlöser der Natur
Lunge
In der traditionellen chinesischen Medizin ist Sternanis vor allem als Schleimlöser bekannt, liefert aber auch Abhilfe bei Gelenkentzündungen, zur Linderung von Blähungen und Völlegefühl, sowie generell zur Verdauungsförderung. Hierzu einfach 1-2 Kapseln öffnen und den Inhalt in eine Schüssel mit dampfenden Wasser geben und 20 Minuten durch den Mund inhalieren.
Sternanis kann das Wachstum des Virus stoppen, welches für das Pfeiffersche Drüsenfieber verantwortlich ist.
Hals & Mund
Ein Pflanzenstoff im Sternanis ist in der Lage die Ausbreitung von Herpes-Viren um 99% zu senken. Er kann hilft aber auch im Kampf gegen Karies, da es gegen Bakterien im Mundraum wirkt.