Nigella (Schwarzkümmel)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: TAS231004
-
Zutaten
Nigella (Schwarzkümmel) (ganz)
-
Geschmack
pfeffrig, leicht bitter, mild
-
Allergene
Kann Spuren von Sellerie, Senf und Sesamsamen enthalten.
-
Ursprung
Indien
-
Wissenswertes
Nigella wird auch Schwarzkümmel genannt, hat aber mit Kümmel nichts zu tun und entstammt auch einer vollkommen anderen Pflanzenfamilie. Obwohl es in der Naturheilkunde bereits länger bekannt ist, führt es in Europa doch eher ein Schattendasein – vollkommen zu Unrecht. Nicht nur, dass es sehr gesund ist, es passt mit seinem nussigen Charakter zu vielen Gerichten.
-
folgenden Gerichten
Lamm, Tintenfisch, Kürbis, Hülsenfrüchte, Bratkartoffeln, Wurzelgemüse
-
Landesküche
Indisch, Orientalisch
-
Verwendung
Im Ganzen oder gemahlen genießen; am besten in der Mühle mahlen, da die Samen sehr hart sind.
-
volle Geschmackentfaltung
Vor der Verwendung trocken rösten und anschließend gemahlen oder gemörsert den Speisen hinzugeben, damit ein nussiges, erdiges Aroma entsteht.
-
Tipp
Schmeckt ausgezeichnet zu Bratkartoffeln und ergibt eine gute Kombination mit Kreuzkümmel oder Sesam. Auch Pfeffersaucen lassen sich mit Nigella wunderbar verfeinern.
-
Gesundheitsaspekte
Ein arabisches Sprichwort sagt: „Nigella kann alles heilen, außer den Tod“ – ob es so wirksam ist wissen wir nicht, aber es ist auf jeden Fall ein ziemliches Allheilmittel. Einer von über 100 gesundheitsfördernden Stoffen in Nigella heißt „Thymoquinon“, ein Antioxidans welches wirklich nur in dieser Pflanze vorkommt.
Blut & Herz
Nigella senkt den Blutdruck und dabei gleichzeitig das „schlechte“ LDL-Cholesterin. Generell wirkt es sich positiv auf alle Risikofaktoren für Herzkrankheiten aus.
Krebs
Nigella kann nicht nur die Ausbreitung von Krebszellen und Metastasen verhindern, sondern auch selbige abtöten und die Wirksamkeit von Medikamenten, während der Chemotherapie unterstützen. Dies konnte bereits in Studien bei über ein Dutzend Krebsarten belegt werden, was besonders auf das in Nigella vorhandene Thymoquinon zurück zu führen ist.
Lunge
Asthmatiker sollten Nigella definitiv in ihren Speiseplan einbauen, da es als Antioxidans wirkt und vor allem als Öl die Symptome lindern und die Anzahl der Anfälle reduzieren kann.
Geist & Kopf
Auch Schmerzen oder epileptische Anfälle sollen durch den Konsum von Nigella reduziert werden können oder zumindest die Wirkung von Medikamenten unterstützen.