Kreuzkümmel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: TAS231002
-
Zutaten
Kreuzkümmel (ganz)
-
Geschmack
erdig, würzig-süß, leicht bitter
-
Allergene
Kann Spuren von Sellerie, Senf und Sesamsamen enthalten.
-
Ursprung
Indien
-
Wissenswertes
Wer Kreuzkümmel riecht, wird automatisch in eine exotische Welt entführt und an fremdländisches Essen denken, da er in Europa nicht sehr populär ist. Das sollte sich aber schnellstens ändern, da er wohl dosiert viele Gerichte bereichert und wirklich super gesund ist. In Afrika wird eine Mischung aus Salz und Kreuzkümmel bis heute als Tischgewürz genutzt. Es wird in vielen Küchen der Welt verwendet und ist auch Bestandteil von vielen Gewürzmischungen. Gerade wer mexikanisches Essen liebt kommt an Kreuzkümmel nicht vorbei, da er neben Chili einer der Hauptbestandteile der dortigen Küche ist. Indien ist der mit Abstand größte Erzeuger von Kreuzkümmel und 70-80% werden im Land selber konsumiert. Eine Quote regelt, dass er erst exportiert werden darf, wenn der Bedarf in Indien gedeckt ist.
-
folgenden Gerichten
Rind, Lamm, Geflügel, Kohl, Hülsenfrüchte, Karotten, schwarze Bohnen, Linsen- , Erbsen- oder Kartoffelsuppe
-
Landesküche
-
Verwendung
Ganz oder gemahlen den Gerichten hinzugeben. Vor allem Speisen auf flüssiger Basis, die lange garen müssen vertragen Kreuzkümmel sehr gut und der für einige Menschen etwas spezielle Geschmack verfliegt mit der Zeit. Ein Hauch Kreuzkümmel an die Gerichte gibt ihnen auch oft das gewisse etwas – einfach mal ausprobieren.
-
volle Geschmackentfaltung
Samen im Mörser stoßen und trocken rösten, um einen nussigen, milden Duft zu bekommen.
-
Tipp
Nach dem Rösten mit heißem Öl (80°C) übergießen und ihr habt ein wunderbares Würzöl. Eine Mischung aus Kreuzkümmel und Chilipulver zu gleichen Teilen ergibt eine wunderbare und vielseitig verwendbare Gewürzmischung.
-
Gesundheitsaspekte
Das Antioxidans gegen Diabetes
Blut & Herz
Schützt bei Diabetes: Kreuzkümmel wurde in mehreren Studien erfolgreich zur Behandlung von Diabetes genutzt und beugt somit auch allen typischen Folgeerkrankungen von Diabetes, wie Herzerkrankungen, Schlaganfällen, Blindheit und Nierenerkrankung vor.
Zusammen mit schwarzem Pfeffer und Zimt kann Kreuzkümmel die Bildung von AGE (fortgeschrittene Glykationsendprodukte) um bis zu 90% stoppen. Mit einem erhöhten Blutzuckerspiegel können sich AGEs im Körper anreichern und dadurch Gefäßschäden verursachen.
Gelenke & Knochen
Stärkt die Knochen: Ungefähr 5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Osteoporose, was die Knochen sozusagen ausdünnt. Nach einer Studie kann Kreuzkümmel positiv dazu beitragen dem Knochenabbau entgegen zu wirken.